- smyčcový orchestr
- smyčcový orchestrorchestre à cordes
Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.
Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.
Jindrich Jindrich — Jindřich Jindřich ( * 5. März 1876 in Klenčí pod Čerchovem; † 23. Oktober 1967 in Domažlice) war ein tschechischer Komponist, Pianist und Ethnograph. Biographie Der Sohn des Lehrers und Dorfkantors Alois Jindřich erhielt seine musikalische… … Deutsch Wikipedia
Jindřich Jindřich — (* 5. März 1876 in Klenčí pod Čerchovem; † 23. Oktober 1967 in Domažlice) war ein tschechischer Komponist, Pianist und Ethnograph. Biographie Der Sohn des Lehrers und Dorfkantors Alois Jindřich erhielt seine musikalische Ausbildung im Elternhaus … Deutsch Wikipedia
List of compositions by Antonín Dvořák — Below is a sortable list of compositions by Antonín Dvořák. The works are categorized by Jarmil Burghauser catalogue number (B.), opus number (when applicable), date of composition, titles, and genre. B. Op. Date Czech title (original title)… … Wikipedia
PETR EBEN — (né le 22 janvier 1929 à Žamberk, dans la région de Pardubice mort le 24 octobre 2007 à Prague) était un compositeur, pianiste, organiste et improvisateur tchèque. Sommaire 1 Biographie 1.1 Jeunesse 1.2 Fo … Wikipédia en Français
Petr Eben — (né le 22 janvier 1929 à Žamberk, dans la région de Pardubice mort le 24 octobre 2007 à Prague) est un compositeur, pianiste, organiste et improvisateur tchèque. Sommaire 1 Biographie 1.1 Jeunesse 1.2 … Wikipédia en Français
Zdeněk Fibich — Nacimiento 21 de diciembre de 1850 Vseborice (Chequia) Fallecimiento … Wikipedia Español
Vítězslava Kaprálová — (* 24. Januar 1915 in Brünn; † 16. Juni 1940 in Montpellier) war eine tschechische Komponistin. Die Tochter von Václav Kaprál studierte von 1930 bis 1935 in Brünn Komposition bei Vilém Petrželka und Dirigieren bei Zdeněk Chalabala . Sie setzte… … Deutsch Wikipedia
Miloš Štědroň — (* 9. Februar 1942 in Brünn) ist ein tschechischer Komponist und Musikwissenschaftler. Štědroň studierte von 1959 bis 1964 an der Jan Evangelista Purkyně Universität in Brünn Bohemistik und Musikwissenschaft bei Jan Racek und Bohumír Štědroň und… … Deutsch Wikipedia